Stadtführungen in Weimar
Weimar: die Stadt, in der sich Kultur- und Politikgeschichte spiegelt wie sonst kaum irgendwo. Maler, Musiker, Literaten, Kunstmäzen, Intellektuelle, Regenten hielten sich hier auf, hunderte Persönlichkeiten von hohem Rang. Große gesellschaftliche Prozesse und radikale künstlerische Umbrüche nahmen hier ihren Anfang.
Wie soll man da einen Überblick gewinnen? Welches der rund 25 Museen, viele davon Welterbestätten, zuerst ansteuern?
Einsichten in Zusammenhänge liefert Axel Stefek in fachlich fundierten, doch verständlich formulierten und niemals langweiligen Führungen. Weimars Stadtchronist, Verfasser von Büchern und Aufsätzen zur Weimarer Kulturgeschichte, Stadt- und Kirchenführer aus Leidenschaft, ermöglicht Ihnen den Zugang zum „Mythos Weimar“, eine Einführung in Kultur, Kunst, Politik, Geschichte.
Themenvorschläge
- Weimar, wo sich Deutschland spiegelt: Eine Einführung (ab 2h)
- Weimar – Brennglas des 20. Jahrhunderts (ab 2h)
- Weltstars in Weimar (ab 2h)
- Weimar – Geburtsort der Moderne (ab 2h)
- Opposition und Widerstand in Weimar 1949–1989 (ab 2h)
- Weltkulturerbe Stadtkirche St. Peter und Paul, genannt Herderkirche (ab 1h)
Die Führungen können direkt am Hotel oder in der Stadt starten, zu Fuß oder mit dem Rad. Individuelle Wünsche können wir gern zuvor absprechen.
Kontakt Axel Stefek:
- E-Mail: a.stefek[at]web.de
- Tel.: +49 3643 513691 (abends)
- persönlich vor Ort
- oder hinterlassen Sie eine Nachricht an der Hotelrezeption